
Qualität ist
unser Beitrag für
Ihre Sicherheit!


Unser Angebot umfasst individuelle Lösungen, Fachwissen und erstklassigen Service rund um den Kran. Unsere zertifizierten Fachleute haben langjährige Erfahrung mit Kranen, Lastaufnahmemitteln, Regalen, Toren, Leitern und Tritten und bieten Ihnen einen umfassenden Service auf höchstem Niveau.
Eine reibungslose und zuverlässige Abwicklung aller Aktivitäten, eine transparente Kommunikation und die Zufriedenheit unserer Kunden stehen für uns an erster Stelle.

















Unsere Leistungen

Wartungen und
Instandhaltungen
Auf Kundenwunsch warten wir Ihre Krane, Hebezeuge, Antriebe, Bremsen und Laufräder.
Durch eine jährlich wiederkehrende Wartung und Instandhaltung verringert sich der Verschleiß Ihrer Anlagen, dadurch verlängert sich die Lebenszeit und sichert Ihnen den Werterhalt Ihrer Krane.
Ersatzteile und Kundendienst gehen Hand in Hand: Die richtigen Ersatzteile zur Hand zu haben, ob für neue oder alte Kräne, reduziert Stillstandszeiten bei vorbeugenden Wartungsarbeiten oder Reparaturen.

Prüfungen und Abnahme
an Krananlagen
UVV Prüfung an Krane nach DGUV Vorschrift 52
Krananlagen müssen gemäß geltender Unfallverhütungsvorschrift mindestens einmal pro Jahr, bei bestimmten Einsatzbedingungen und betrieblichen Verhältnissen sogar öfter, durch einen Sachkundigen (befähigte Person) geprüft werden.
Elektrische Prüfung nach DGUV Vorschrift V3
Die DGUV Vorschrift 3 ist eine anerkannte und vorgeschriebene Prüfung von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln. Die Prüfung besteht aus Sicht- und Funktionsprüfungen sowie aus mehreren elektrischen Messungen und der Erstellung eines Prüfprotokolls. Sie wird ausschließlich durch geschulte Elektrofachkräfte durchgeführt und muss mindestens alle vier Jahre wiederholt werden.
Abnahme durch die Berufsgenossenschaft ermächtigten Sachverständigen nach DGUV Vorschrift 52
Vor der Inbetriebnahme ebenso wie nach wesentlichen Änderungen müssen Krananlagen DGUV Vorschrift 52 abgenommen werden. Zu den Prüfungen vor Inbetriebnahme setzen wir ausschließlich Sachverständige ein, die von der Berufsgenossenschaft ermächtigt worden sind. Damit haben Sie die Gewissheit, dass die Abnahmeprüfung in allen Punkten den Vorgaben der Berufsgenossenschaft entspricht.
Erstellung einer Gefährdungsbeurteilung für Krane entsprechend § 3 Abs. 3 BetrSichV
Gemäß § 5 des Arbeitsschutzgesetzes sind Sie als Arbeitgeber verpflichtet, eine Beurteilung der Gefährdungen am Arbeitsplatz durchzuführen. Dabei müssen eventuell vorhandene Gefährdungen ermittelt und entsprechende Maßnahmen zur Vermeidung abgestimmt und durchgeführt werden.

Prüfungen
Betriebsmittel
Arbeitssicherheit steht für uns an erster Stelle. Deshalb sind neben einem breiten Produktportfolio auch die gesetzlich vorgeschriebenen Prüfungen Ihrer Betriebsmittel fest in unserem Angebot verankert. So halten wir Ihnen nicht nur den Kopf für Ihre eigentlichen Aufgaben frei, sondern geben Ihnen auch das gute Gefühl, ein Höchstmaß an Produkt- und Rechtssicherheit zu erhalten.
-
Regalprüfung nach DIN EN 15635
-
Die Prüfung von Leitern und Tritten nach DGUV Vorschrift 208-016
-
UVV Prüfung an Hebezeugen nach DGUV Vorschrift 17 / BGV C1 für Veranstaltungsstätten und Produktionsstätten für szenische Darstellung
-
UVV Prüfung von kraftbetriebenen Toren und Türen nach DGUV Information 208-022 / 09/2017
-
Prüfung von Lastaufnahmemitteln und Anschlagmitteln nach BGR 500

Reparaturen
an Krananlagen
Wir sind mit den speziellen Anforderungen der meisten Hersteller vertraut. Wir liefern professionelle Serviceleistungen in Einklang mit den Herstellerempfehlungen.
Unsere hochqualifizierten Mitarbeiter verfügen über das notwendige Know-how, um Ihnen bei Problemen oder Fragen zur Seite zu stehen. Im Servicefall haben wir alle gängigen Teile vorrätig.

Mechanische
Bearbeitung
Wir können Teile nach Ihren Angaben fertigen. Diese gefertigten Teile können Haken, Seiltrommeln, Zahnräder und Wellen umfassen.
Fragen Sie uns nach den Möglichkeiten!

Montage und
Demontage
Unser kompetentes und erfahrenes Montageteam beschleunigt die Montage bzw. Demontage Ihrer Krananlage. Das Verringern des Unfallrisikos und ein reibungsloser Ablauf steht für uns an erster Stelle.
Vertrauen Sie bei Montage und Inbetriebnahme auf unsere langjährige Erfahrung und Fachkompetenz. Wir übernehmen für Sie die terminliche Abstimmung der Anlieferung zum Montageort und kümmern uns auf Wunsch um die rechtzeitige Verfügbarkeit der für die Montage erforderlichen Geräte wie Autokran, Hubarbeitsbühnen und Gabelstapler.

Fortbildung und
Ausbildung
Damit Ihre Mitarbeiter sicher und effizient mit Ihren Maschinen umgehen können, steht unser zertifizierter Ausbilder Ihren Mitarbeitern zur Seite. Unser qualifiziertes Fachpersonal vermittelt Ihren Mitarbeitern gerne das nötige Wissen und die Fertigkeiten, um sicher und effizient mit den Ihnen anvertrauten Arbeitsmitteln arbeiten zu können.
Unsere Schulungen werden nach den Richtlinien der Berufsgenossenschaften bei Ihnen vor Ort durchgeführt. Die Ausbildungsdauer richtet sich nach den Vorkenntnissen der zu schulenden Mitarbeiter, beträgt jedoch mindestens einen Tag.
-
Fortbildung zum Kranführer von flurbedienten Krane gemäß DGUV Vorschrift 52/53 und DGUV Grundsatz 309-003
-
Fortbildung zum Bediener von Hubarbeitsbühnen gemäß DGUV Grundsatz 308-008
-
Ausbildung zum Staplerfahrer gemäß DGUV Grundsatz 308-001

Modernisierungen und
Umbauten
Damit Krananlagen mit ihren Aufgaben wachsen können, bieten wir Nach- und Umrüstungen von Krananlagen aller Fabrikate mit zusätzlichen Komponenten an.
Dazu zählen zum Beispiel Endschalter, Funkfernsteuerungen, Umfahrsteuerungen oder auch die Ausstattung mit Lastmesssystemen und Lastkollektivspeicher. Außerdem tauschen wir bei Bedarf nicht mehr dem Stand der Technik entsprechende Hebezeuge gegen moderne Hebezeuge.

Werksüberholungen
von Hubwerken
Auf Wunsch führen wir bei Hebezeugen aller Fabrikate die vorgeschriebene Restlebensdauerbeurteilung durch. Darüber hinaus auch die Generalüberholung.
Maschinenkomponenten sind während des Kranbetriebs Materialermüdung und Verschleiß ausgesetzt. Im Lauf der Zeit nimmt die theoretische Lebensdauer des Hubwerks ab und der Komponentenverschleiß kann zu Sicherheitsrisiken führen. Elektrische Seil- und Kettenzüge sowie Kranhubwerke müssen gemäß den gesetzlichen Vorschriften nach Ablauf ihrer theoretischen Nutzungsdauer außer Betrieb genommen werden. Es sei denn, eine weiterführende Nutzung des Equipments wird mit einer Generalüberholung gewährleistet.
Nach einer durchgeführten Generalüberholung ist Ihre Technik in Arbeitsweise, Leistungswerten und voraussichtlicher Lebensdauer mit neuer Technik vergleichbar. Eine überzeugende Alternative zur Neuanlage.

Verkauf von Kransystemen
und Ersatzteilen
Fast nichts ist unmöglich – Wir finden für jeden die richtige Kranlösung!
Wenn es um Ersatzteile und Service geht, spielt es keine Rolle, von welchem Hersteller der Kran stammt. Wir bieten Ersatzteile für alle Marken und Modelle.
Zu unserem Angebot gehören alle Ersatzteil-Produkte, die eine fachgerechte Instandhaltung Ihrer Anlagen sowie Lastaufnahme- und Anschlagmittel gewährleisten.
Des weiteren bieten wir Ihnen jeden Kran auch als kompletten Neukran an.

Siconia
Cloud
Für alle, die noch schneller als schnell Unterstützung bei der Reparatur ihrer Krananlage benötigen, bieten wir ab sofort unsere Cloud an.
Dieser Service ermöglicht Ihnen einen transparenten Überblick zu Ereignissen und Prüfungen. Zusammengefasste Daten lassen sich schnell anzeigen, analysieren und weitergeben, sowohl für eine einzelne Anlage als auch für die gesamte Kranflotte.
Und jetzt der Clou: Für Kunden bieten wir diese Leistung kostenfrei an.

Digitaler
Prüfbericht
Unsere Prüfplakette mit QR-Code bietet Ihnen auf jedem internetfähigen Gerät einen vollständigen Überblick über den Identitätsnachweis und den aktuellsten Prüfbericht.
Wir hinterlegen Ihre Krane, Lastaufnahmemittel, Regale, Tore, Leitern und Tritte mittels QR-Code und bieten Ihnen den Rundum-Service, den Sie brauchen.
ÜBER UNS
Qualität ist unser Beitrag für Ihre Sicherheit!
Mit einer klaren Vision und gemeinsamen Zielen haben 2019 die Firmengründer Pascal Wertebach, Anton Opaterni und Fabian Müller die Firma Siconia gegründet, die seitdem stetig wächst.
Unser Hauptziel ist es, Ihnen als Kunden mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem Fachwissen einen zuverlässigen Service, individuelle Lösungen und eine kompetente Beratung zu bieten, damit Sie Ihre Projekte mit größter Zufriedenheit umsetzen können. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten!

Ihre Ansprechpartner
Wir beraten Sie gerne!

KONTAKT
Fragen & Beratung
Sie erreichen uns unter 0271 - 33 88 49 60
oder über das Kontaktformular.
